Individualtherapie

Individualtherapie
I
Individualtherapie,
 
im weiteren Sinne die Psychotherapie bei Einzelpersonen im Gegensatz zur Gruppentherapie.
II
Individualtherapie,
 
im engeren Sinne die auf A. Adler und seine Individualpsychologie zurückgehende Psychotherapieform. Diese ist auf die Behebung der durch Überkompensation (Kompensation) des Minderwertigkeitsgefühls bedingten seelischen Fehlentwicklungen mit dem Ziel der Wiederherstellung des Selbstwertgefühls konzentriert. Die Individualtherapie versucht dies durch Bewusstmachen des bis dahin unbewussten Lebensstils, durch die Übernahme von Selbstverantwortung des Patienten, ermutigende Zusprache und durch das Eintrainieren neuer Verhaltensweisen zu erreichen. Die Individualtherapie umfasst Einzel-, Kleingruppen- und Großgruppenverfahren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karl Leonhard — (* 21. März 1904 in Edelsfeld, Bayern; † 23. April 1988 in Berlin) war ein bedeutender deutscher Psychiater, der in der Tradition von Carl Wernicke und Karl Kleist stand, deren Arbeiten fort führte und die bislang differenzierteste Klassifikation …   Deutsch Wikipedia

  • Paraphrenie — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Karl Leonhard (* 21. März 1904 in Edelsfeld, Bayern; † 23. April… …   Deutsch Wikipedia

  • Analytische Psychotherapie — Die Analytische Psychotherapie (AP) ist die zusammenfassende Bezeichnung für eine bestimmte in Deutschland von der gesetzlichen Krankenkassenversorgung zugelassene Form der Psychotherapie. Es ist die Bezeichnung für eine psychoanalytisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Arithmastenie — Klassifikation nach ICD 10 R48 Dyslexie und sonstige Werkzeugstörungen, anderenorts nicht klassifiziert R48.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Werkzeugstörungen Akalkulie …   Deutsch Wikipedia

  • Arithmasthenie — Klassifikation nach ICD 10 R48 Dyslexie und sonstige Werkzeugstörungen, anderenorts nicht klassifiziert R48.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Werkzeugstörungen Akalkulie …   Deutsch Wikipedia

  • Diskalkulie — Klassifikation nach ICD 10 R48 Dyslexie und sonstige Werkzeugstörungen, anderenorts nicht klassifiziert R48.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Werkzeugstörungen Akalkulie …   Deutsch Wikipedia

  • Dyskalkulie — Klassifikation nach ICD 10 R48 Dyslexie und sonstige Werkzeugstörungen, anderenorts nicht klassifiziert R48.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete …   Deutsch Wikipedia

  • Dyskalkuliker — Klassifikation nach ICD 10 R48 Dyslexie und sonstige Werkzeugstörungen, anderenorts nicht klassifiziert R48.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Werkzeugstörungen Akalkulie …   Deutsch Wikipedia

  • Eugen Drewermann — auf der Leipziger Buchmesse 2010 Eugen Drewermann (* 20. Juni 1940 in Bergkamen) ist ein ehemals katholischer deutscher Theologe, suspendierter Priester, Psychoanalytiker, Schriftsteller und ein bekannter Kirchenkritiker. Er ist ein wichtiger… …   Deutsch Wikipedia

  • PHN — Public Health Nutrition (kurz PHN) beschreibt eine noch recht junge Teildisziplin der Gesundheitswissenschaften und der Ernährungswissenschaften. Diese kombiniert Elemente der Medizin, der Epidemiologie, der Soziologie und der Statistik mit den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”